„Seid Menschen.“ – Gedenken an Margot Friedländer
In Gedenken an die verstorbene Holocaustüberlebende Margot Friedländer hat die Schülervertretung für alle Schüler*innen eine Mitmach-Pausenaktion in der Aula angeboten. Angelehnt an Margot Friedländers Forderung „Seid Menschen“ wurde die Frage gestellt, was Menschlichkeit für jeden einzelnen bedeutet. Die Schüler*innen haben auf bunten Blätter, die gemeinsam eine Baumkrone ergeben, Menschlichkeit definiert, eigene Alltagsbeispiele für menschliches Verhalten beschrieben oder ein einzelnes Wort notiert, was für sie Menschlichkeit ausdrückt.
Die HSG Blomberg-Lippe zu Besuch am Humboldt-Gymnasium
Mit großer Vorfreude wurde dem Besuch der HSG bei unserer U16 JtfO-Mannschaft am Freitag, 16.05.25, entgegengesehen. Laura Rüffieux und Maxi Mühlner leiteten das Training, Melanie Veith kam zur Unterstützung noch dazu. Alle drei Spielerinnen laufen bei der HSG in der Bundesligamannschaft auf und bieten Handball auf höchstem Niveau. Sie hatten heute einige ihrer Trainingsübungen im Angebot und konnten wertvolle Tipps an unsere Spieler weitergegeben.
Weiterlesen: Die HSG Blomberg-Lippe zu Besuch am Humboldt-Gymnasium
"Jugend trainiert für Olympia"-Kreisturniere am Dienstag und Mittwoch im Pyrmonter Stadion an der Südstraße
Am kommenden Mittwoch (14.05.) richtet das Humboldt-Gymnasium Bad Pyrmont bereits zum siebzehnten (!) Mal das Fußball-Kreisturnier der Jungen in der jüngsten Altersklasse (WKIV) des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" aus! In diesem Jahr umfasst diese Wettkampfklasse die Geburtsjahrgänge 2013 und 2014. Die Zahl der Meldungen war mit acht Schulen perfekt, so dass ein klassischer Turniermodus mit zwei Vierergruppen und einer anschließenden Final- und Platzierungsrunde möglich ist.
Jugend trainiert für Olympia - WKII überrascht, WKIII enttäuscht, Mädchen und WKIV greifen im Laufe der Woche ins Geschehen ein
Wie immer im Mai ist die Schulfußball-Saison im vollen Gange. Nach dem sehr erfolgreichen Auftakt beim Werder-Cup stehen aktuell die Kreistturniere im Kernwettbewerb Jugend trainiert für Olympia im Fokus: In der vergangenen Woche machten die älteren Jungenteams im Weserberglandstadion in Hameln den Anfang.
Dabei schrammte unsere im Schnitt sehr junge WKII (2009 und jünger) am Dienstag nur sehr knapp an der ganz großen Überraschung vorbei:
Erfolgsgeschichte beim Werder-Cup setzt sich auch 2025 fort: Souveräner Erfolg beim Qualifikationsturnier in Stuhr!
Der Auftakt in die "Freiluftsaison" im Schulfußball verlief auch in diesem Schuljahr außerordentlich erfolgreich: Beim "Werder-Cup" für Partnerschulen von Werder Bremen konnte unser Team das von der KGS Stuhr-Brinkum hervorragend organisierte Qualifikationsturnier souverän für sich entscheiden - am Ende stand die Maximalausbeute von 15 Punkten aus fünf (im Grunde sogar zehn, siehe unten) Spielen gegen andere Partnerschulen.