Beitragsseiten

Das Fach Englisch

 

Bildungsbeitrag:
Das Fach Englisch leistet auf mehreren Ebenen einen wichtigen Bildungsbeitrag: als Kultursprache, die den Schüler/innen Zugang zu Geschichte, Literatur, Musik, Kunst, Philosophie, etc. anglophoner Länder ermöglicht – als Verkehrssprache zur Kommunikation in einer globalisierten Welt (in Wissenschaft, Technik, Berufsleben, etc.) sowie zur „Thematisierung sozialer, ökonomischer, ökologischer, politischer, kultureller und interkultureller Phänomene sowie der Vielfalt sexueller Identitäten“ (Kerncurriculum Sek. I, 2015).

 

Fachgruppe:

 

Die Fachgruppe Englisch besteht aktuell (August 2025) aus folgenden Kolleginnen und Kollegen (von links nach rechts): Marc Schmidt, Thorven Lucht, Hazel Lucht, Sandra Roesenberger, Lena Nolte, Jana Poschmann, Marcus Hinsche, Daniela Fuhrmann, Laura Wyludda, Silja Spruth. Nicht im Bild befindet sich Annette Voß. Geleitet wird die Fachkonferenz seit 2019 von Laura Wyludda. Stellvertretende Konferenzleiterin ist Lena Nolte.

Als Referendarin gehört seit August 2025 Johanna Busch zur Fachgruppe.

 

Kompetenzen:

Funktionale kummunikative Kompetenz

 

Stündigkeit:

Da wir uns dafür entschieden haben, am Humboldt-Gymnasium nach der „Stundentafel 2“ (mit Profilunterricht) zu arbeiten, entfallen auf das Fach Englisch je vier Wochenstunden in den Jahrgängen 5, 6, 7 und 9 sowie drei Wochenstunden in den Jahrgängen 8 und 10.

 

Zum Seitenanfang