| Jahrgang |
inhaltsbezogene Kompetenzen |
Prozessbezogene Kompetenzen |
| 5 (KC neu) |
- Dauermagnete
- Stromkreise
- Phänomenorientierte Optik
|
- physikalisch argumentieren
- Probleme lösen
- planen, experimentieren, auswerten
- mathematisieren
- mit Modellen arbeiten
- kommunizieren und dokumentieren
- Erkenntniswege der Physik beschreiben
|
| 7/8 (KC neu) |
- Einführung des Energiebegriffs
- Bewegung, Masse und Kraft
- Elektrik I
|
| 9/10 (KC neu) |
- Elektrik II
- Atom- und Kernphysik
- Energieübertragung quantitativ
- Energieübertragung in Kreisprozessen
|
| 11 (KC neu) |
- Dynamik
- Wahlmodule:
- Akustik
- Atom- und Kernphysik
- optische Abbildungen
- Strahlungsphysik
- Astronomie
- Relativitätstheorie
|
|
QI/QII (KC alt)
|
- Elektrische und magnetische Felder und Induktion
- Schwingungen und Wellen
- Quantenobjekte
- Atomhülle
- Atomkern
|