Theateraufführung "Fake oder War doch nur Spaß"
Eine 17-jährige Schülerin, die einen Traum verfolgt, ein Mitschüler, der weiß, wie man Computer knackt, ein Jugendlicher, der Liebe vortäuscht, um zu verleumden, und eine eifersüchtige „beste“ Freundin - das sind die jugendlichen Hauptakteure in "Fake oder War doch nur Spaß".
Am Mittwoch, den 20.12., durften wir das mobile Theaterensemble Radiks aus Berlin nun schon zum 10. Mal bei uns begrüßen. Ihr Stück ist seit 2014 fester Bestandteil unseres Präventionskonzepts und wird für den 8. Jahrgang aufgeführt.
Weiterlesen: Theateraufführung "Fake oder War doch nur Spaß"
Busfahrzeiten am letzten Schultag vor Weihnachten
Einladung zum Weihnachtskonzert
Lichtblicke
Festlich geht das Jahr am Humboldt-Gymnasium zu Ende. Unter dem Titel „Lichtblicke“ findet der traditionelle Weihnachtsgottesdienst des Humboldt-Gymnasiums statt. Verschiedene Religionskurse und die Chöre der Schule erwarten euch am 22.12.23 um 10.45 Uhr in der Oesdorfer Kirche St. Petri.
Ein Lichtblick in der dunklen Jahreszeit, zu dem jeder willkommen ist.
„S-Indoor-Cup": Humboldt-Gymnasium holt sich in packendem Finale den Pokal zurück!
Am Donnerstag kam es in der Sporthalle an der Südstraße zur 15. Auflage unseres großen U13-Fußballturnier um den „S-Indoor-Cup". Dieses Mal waren acht Schulmannschaften aus der Region am Start - allerdings mit einer spontanen Veränderung, da das Albert-Einstein-Gymnasium leider kurzfristig abgesagt hatte. Die Elisabeth-Belling-Gesamtschule sprang ein und brachte ein zweites Team mit, so dass der Spielplan beibehalten werden konnte. Neben den beiden Teams von dieser Schule waren wir selbst traditionell mit ebenfalls zwei Mannschaften am Start. Komplettiert wurde das Teilnehmerfeld durch das als Titelverteidiger und Favorit ins Turnier gehende Schiller-Gymnasium sowie die Theodor-Heuss-Realschule/IGS West, die KGS Salzhemmendorf und eine Spielgemeinschaft aus Herderschule und Max-Born-Realschule.
Weiterlesen: „S-Indoor-Cup": Humboldt-Gymnasium holt sich in packendem Finale den Pokal zurück!
Erfolgreicher Start in die Jugend-trainiert-für-Olympia-Saison (JtfO) durch die ältesten Volleyballerinnen
Für das Humboldt-Gymnasium erfolgreich: Amelie, Jette, Victoria, Elisa, Olivia und Mathea
Der zugehörige Bericht findet sich hier.
Neue Funktion in der FahrplanerApp: Der Pendler-Alarm
In der App "Fahrplaner" des Verkehrsverbunds Bremen/Niedersachsen gibt es eine neue Funktion, den Pendler-Alarm. Damit erhalten die Fahrgäste ganz individuell für ihre gespeicherten Strecken Änderungen im Fahrplan wie Störung auf der Linie, Ausfälle oder Verspätungen auf das Smartphone.
Nähere Informationen sowie ein Erklärvideo finden sich auf der dazugehörigen Handreichung, die wir unter "Informationen zur Schülerbeförderung" eingestellt haben.
Die arche bietet kostenlosen Eintritt für Schülerinnen und Schüler
Wir machen an dieser Stelle gerne auf ein Angebot der arche-Kammermusik aufmerksam, das Schülerinnen und Schülern kostenlosen Eintritt in die Konzerte bietet. Hier finden Sie / findet ihr die genauen Informationen.
Pray for Peace - jeden Freitag im DS-Raum!
Langsam beginnt die Adventszeit. Aber neben Lebkuchen und Glühwein begleiten uns täglich Kriegsbilder. Deshalb hat sich die Fachgruppe Religion dazu entschlossen, ein Zeichen des Friedens zu setzen und zu einem Friedensgebet aufzurufen. Herzliche Einladung!
Lesen, weil’s bekömmlich ist
Bücher sind bekanntermaßen eine hervorragende Möglichkeit, um loszulassen und abzuschalten. Sie versetzen uns in andere Welten, lassen den Alltag mit seinem Stress und mancher Sorge für eine Weile in Vergessenheit geraten und sorgen so oftmals für tiefe Entspannung. Diesem Glück der Leser etwas näher zu kommen, war auch ein Anliegen des diesjährigen Vorlesewettbewerbs. In der Zeit um die Herbstferien herum lasen alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen aus einem selbstgewählten Buch in ihren jeweiligen Klassen vor. Dort wurden dann auch die Klassensieger bestimmt, die nun in einem spannenden Schulfinale am Dienstag, dem 21. November 2023 aufeinandertrafen.
Es lasen aus der Klasse 6a Pauline Lohmann, aus der 6b Louisa Braun, aus der 6c Mia Beckmeyer und aus der 6d Julia Weiße. Am Ende ging Julia als Siegerin hervor und wird das Humboldt-Gymnasium Bad Pyrmont nun auf der Kreisebene vertreten. Wir gratulieren herzlich und wünschen weiterhin neben Erfolg vor allem viel Freude beim Lesen und Vorlesen!