Bildergalerie: Pause gegen Rechtsextremismus
Pause gegen Rechtsextremismus
Pause gegen Rechtsextremismus (1).png
Pause gegen Rechtsextremismus (2).jpg
Pause gegen Rechtsextremismus (2).png
Pause gegen Rechtsextremismus (3).jpg
Pause gegen Rechtsextremismus (4).jpg
Pause gegen Rechtsextremismus (1).jpg
Jugend-trainiert-für-Olympia (JtfO) Volleyball
Hier der Link zum Bericht.
Erfolgreiche Prüfung zum Kindergolfabzeichen in Silber
Hier der Link zum Bericht.
Pause gegen Rechtsextremismus
Europäischer Wettbewerb: Auszeichnung für Arbeiten
Die Klassen 10b und 10c haben in den letzten Wochen, im Rahmen des Politikunterrichts, an ihren Projekten für den „Europäischen Wettbewerb“ gearbeitet. Bei diesem jährlich stattfindenden Wettbewerb geht es um verschiedene Themen rund um Europa. Auch dieses Jahr sind im Rahmen des Wettbewerbs wieder viele kreative und inspirierende Werke entstanden. Daher wurden am Montag, den 05.02.2024, bereits einige SchülerInnen im Zuge des regionalen Vorentscheids am Schiller-Gymnasium in Hameln mit einem kleinen Preis und einer Urkunde für ihre herausragenden Arbeiten ausgezeichnet. Aus der Klasse 10b waren das Mira W., Pia S. sowie Emma S. und aus der 10c Nils M., Aaron K., Pia J., Kristin S., Lasse Z., Felix S., Lukas W. und Nils S.. Die landes- und bundesweiten Gewinner/-innen werden in den nächsten Wochen bewertet.
Tag der offenen Tür 2024
Auch am diesjährigen Tag der offenen hat das Humboldt-Gymnasium sich wieder der Öffentlichkeit präsentiert und Einblicke in die Arbeit der Fächer, der Wahlpflichtkurse sowie der AGs gegeben. Aber auch andere Instituionen, die das Schulleben ergänzen (wie bspw. Beratungsangebote oder diverse Gremien) stellten sich vor und standen für Fragen zu ihrer Arbeit zur Verfügung. Besonderer Dank gilt den Schülerinnen und Schülern, die ihre Schule an diesem Tag mit großem Einsatz repräsentiert haben!
Beim Klick auf "Weiterlesen" finden sie eine sehr große Bildergalerie des Tages, die einen umfassenden visuellen Rückblick auf den Tag ermöglicht.
Drogenprävention des 10. Jahrgangs
von Thalia und Jenny, Klasse 10a
Am Montag, den 29.01.2024, durften wir, der Jahrgang 10, an der Prävention „Chemische Betäubungsmittel“ von Herrn Sommer teilnehmen.
Herr Sommer ist ein Diensthundeführer in der Jugendstrafanstalt Hameln. Er hat uns einen groben Einblick in seine Arbeitswelt mit jungen Gefangenen gegeben und uns über die zurzeit verbreitetsten Drogen, wie z.B. Flex oder KO-Tropfen, aufgeklärt.
Als Highlight hat ihn sein Such- und Spürhund dabei begleitet und verschiedene Verstecke aufdecken können. Besonders faszinierend dabei war, dass er sogar ein Handy aufspüren konnte, was für uns Menschen gar unmöglich ist.
Zum Schluss hat Herr Sommer uns noch all unsere Fragen erfolgreich beantworten können. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Herrn Sommer, für einen Einblick in seine Arbeit, für das Teilen seiner Erfahrungen und für die zahlreichen Informationen 🙂
Herzlich willkommen in der SLK
Herzlich willkommen in der SLK - das sind wir
„SLK“ ist die Abkürzung für die Sprachlernklasse am Humboldt-Gymnasium, in der Lernende aus anderen Ländern Deutsch lernen können. Wir unterstützen momentan zwanzig Anfänger und Fortgeschrittene beim Lernen unserer Sprache in zwei Kursen. Dabei gibt Schwerpunkte wie:
- Alphabetisierung
- Grammatik
- Kommunikation
- Wortschatz
- Lese- und Hörverstehen
- Rechtschreibung
- Phonetik
Einladung Infoabend
Auf die Plätze, fertig? Los!
Dies war das Motto unserer 11c. Wir hatten uns gemeinsam mit unserem Klassenlehrer Herrn Holste überlegt, dass wir am 29.01, also an unserem Wandertag, in Hannover bei der Kartbahn ,,Kart-o-Mania‘‘ die Karts ausprobieren wollen, jedoch verzögerte sich unser Start um eine Stunde, da aufgrund des Streiks leider die Bahn ausgefallen war, die wir nehmen wollten. Die Verspätung nahm uns allerdings nicht die gute Laune und wir unternahmen als Zeitvertreib eine kleine Wanderung durch Bad Pyrmont.
Nach einer erfolgreichen Zugfahrt, einer weiteren S-Bahnfahrt und einer längeren Wanderung durch Hannover sind wir schlussendlich voller Vorfreude und Erwarten beim Kart-o-Mania angekommen. Nach der Anmeldung ging es dann schon direkt in die Halle, in der wir fahren sollten.