Beitragsseiten

 Abitur:

Während der gymnasialen Oberstufe muss das Fach Politik-Wirtschaft in der QI bzw. QII in zwei Semestern mindestens zweistündig belegt worden sein. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das Fach stattdessen als Prüfungsfach auf grundlegendem Niveau (P4 oder P5) oder erhöhtem Niveau (P3) jeweils fünfstündig zu belegen. Die Themen der vier Semester lauten:

  • Politische Partizipation zwischen Anspruch und Wirklichkeit
  • Soziale Marktwirtschaft zwischen Anspruch und Wirklichkeit
  • Friedenssicherung als nationale und internationale Herausforderung
  • Chancen und Risiken weltwirtschaftlicher Verflechtungen

Die mündliche oder schriftliche Abiturprüfung bezieht sich jeweils auf zwei unterschiedliche Semesterinhalte.

Zum Seitenanfang