Der Tag der offenen Tür war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg! Zahlreiche Interessierte erkundigten sich über das Humboldt-Gymnasium und nahmen an den zahlreichen Angeboten der Fächer teil.

Im Folgenden findet sich eine Bildergalerie mit einigen visuellen Eindrücken des Tages.

 

„Das Beste ist das Essen!“, sagt eine erfahrene Mitreisende aus dem 12. Jahrgang. Und in der Tat: Das abendliche Buffet der Jugendherberge Helmarshausen in der Nähe von Bad Karlshafen lässt wirklich keine Wünsche offen! Aber nicht nur die gemeinsamen Mahlzeiten im großen Speisesaal sorgen für gute Stimmung, auch in den Proben sind alle motiviert und gut gelaunt bei der Sache.

Freiheit beginne im Kopf, formuliert es die Frankfurter Allgemeine Zeitung.  Was da so an Ideen und Formulierungen aufkommt, kann im Rahmen von „Jugend schreibt“ zu Papier gebracht und dann vielleicht sogar in der F.A.Z. veröffentlicht werden.  Jede Woche reserviert die nämlich eine ganze Seite für die journalistischen Gehversuche von Jugendlichen.  Knapp 90 Schulen – von Aachen bis Zürich, von Bad Pyrmont bis Sofia – nehmen an diesem Projekt teil, das Schülern nicht nur die tägliche Lektüre einer überregionalen Zeitung kostenlos ermöglicht, sondern sie auch zum Verfassen von Reportagen und Porträts ermutigt.  Für das Humboldt-Gymnasium haben sich Frau Stapelberg und Herr Hinsche mit ihren Leistungskursen Deutsch erfolgreich beworben und so schmökern nun dreißig Schülerinnen und Schüler seit 1. Februar jeden Tag in der F.A.Z.  Steckt dahinter nicht immer ein kluger Kopf?

 

Wie schon in den letzten Jahren nahm auch am Dienstag, dem 11. Februar, eine Mannschaft des Humboldt-Gymnasiums am jährlichen Lehrer-Volleyball-Turnier in Hameln teil. Eine wunderbare Gelegenheit für junge Kollegen, Referendare aber auch unseren texanischen Fremdsprachenassistenten Julian („Let’s go, TEAM!“) in toller Atmosphäre zu baggern, pritschen und dem Gegner Flatteraufschläge zu präsentieren. Reichte es am Ende auch nicht zum Sieg, so stand doch für diese Equipe aus Freizeit- und Gelegenheitsspielern das Erlebnis an sich im Vordergrund.


Glückwunsch an die KGS Salzhemmendorf zum Turniersieg und ein herzliches Dankeschön an das Schiller-Gymnasium für die umsichtige Organisation und den reibungslosen Ablauf!


 

Am morgigen Montag, dem 10.02., entfällt der Unterricht aufgrund der Wetterlage!

 

Über witterungsbedingte Unterrichtsausfälle entscheidet alleine der Landkreis. Die offiziellen und alleingültigen Informationen dazu finden sich auf:

http://www.vmz-niedersachsen.de/wissenswertes/schulausfall/

 

Hier finden Sie den Bericht über die Erfolge der Mädchen-Volleyballmannschaft des Humboldt-Gymnasiums beim Bezirksentscheid!

Wir gratulieren unserem Schüler Finn Schmidt (9d) herzlich zum 1. Platz im Kreisfinale bei "Wirtschaftswissen im Wettbewerb"! In der nächsten Runde wartet im März das Bundesfinale in Leipzig auf Finn, für das wir ihm viel Erfolg wünschen!

Weitere Bilder finden sich nach dem Klick auf "Weiterlesen".

Unsere Schulmannschaft der Jahrgänge 2005 und jünger hat beim jährlichen "Halbzeit-Cup" der IGS Hameln einen folgerichtigen vierten Rang belegt, nachdem es zuvor in der aktuellen "Hallensaison" einen sechsten (U13) sowie einen zweiten (U17) Platz gegeben hatte. Bei diesem stark besetzten Turnier in der gut besuchten Sporthalle Nord konnte man sich zunächst gemeinsam mit der gastgebenden IGS für das Halbfinale qualifizieren.


Der Tag der offenen Tür am Humboldt-Gymnasium findet in diesem Jahr am 19.02.2020 von 15 bis 18 Uhr statt.

Der Anmeldezeitraum für die Schüler aus Nordrhein Westfalen erstreckt sich vom 17. bis zum 21.02.2020 jeweils von 8.00 bis 12.30 Uhr. Eine weitere Möglichkeit zur Anmeldung besteht nachmittags am Tag der offenen Tür!

 

Am Mittwoch, den 15. Januar 2020 findet ein Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe für den Jahrgang 10 statt. Die Einladung findet sich hier.

Zum Seitenanfang