Einladung zum Schulfest
Wir laden herzlich zum Schulfest am 01. Juni 2023 ein! Hier finden Sie das offizielle Einladungsschreiben.
Humboldt-Gymnasium beim Bezirksvorentscheid im Tennis dabei
Nach einigen Jahren Pause war unsere Schule letzte Woche beim Bezirksvorentscheid im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" in Hameln dabei. Mit der deutlich jüngsten Mannschaft reichte es in der männlichen Wettkampfklasse III (2008-2010) leider nur zum dritten Platz hinter dem Schiller-Gymnasium und dem gastgebenden Vikilu, welches beim Bezirksfinale dabei ist. Spaß gemacht hat es natürlich trotzdem - und die Jungs wollen es im kommenden Jahr erneut versuchen.
Wir bedanken uns bei Tobi Köberle, der die Spieler in der Tennis-AG vorbereitet hat, bei dem Kollegen Robert Nemitz für die Betreuung am Turniertag, bei den Müttern, die gefahren sind, bei den Ausrichtern sowie natürlich bei den fünf Spielern aus den Klassenstufen 7 und 8, die das Humboldt-Gymnasium sehr sympathisch vertreten haben!
Zwischenbilanz Schulfußball Jungen: Die Plätze 5, 3, 2 und 1 können sich sehen lassen!
Die Vorrundenturniere bei den Jungen sind gespielt - und in allen Altersklassen haben sich die Teams des Humboldt-Gymnasiums sehr wacker geschlagen:
Den Anfang machte die männliche WKII (2007/2008) im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia & Paralympics, die beim Kreisturnier in Hameln einen guten dritten Platz belegte. In der Gruppe landete man nur sehr unglücklich hinter dem AEG auf dem zweiten Platz, so dass leider im Halbfinale mit dem Schiller-Gymnasium bereits der Topfavorit und spätere Kreismeister wartete: Hier lieferte unser Team eine tolle Abwehrschlacht, konnte aber das Gegentor kurz vor Schluss nicht verhindern. Das "kleine Finale" wurde dann souverän mit 2:0 gegen die Oberschule Hessisch-Oldendorf gewonnen.
Weiterlesen: Zwischenbilanz Schulfußball Jungen: Die Plätze 5, 3, 2 und 1 können sich sehen lassen!
"Jugend trainiert für Olympia"-Kreisturnier am Mittwoch im Pyrmonter Stadion
Bereits zum fünfzehnten Mal (!) richtet das Humboldt-Gymnasium das Fußball-Kreisturnier der Jungen in der jüngsten Altersklasse (WKIV) des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" aus. In diesem Jahr umfasst diese Wettkampfklasse die Geburtsjahrgänge 2011 und 2012. Es treten sechs Schulen gegeneinander an, wobei jeder gegen jeden spielt, so dass am Ende ein verdienter Titelträger gekrönt werden dürfte.
Weiterlesen: "Jugend trainiert für Olympia"-Kreisturnier am Mittwoch im Pyrmonter Stadion
Das Management Information Game 2023
von Pauline Möller, Q1
Das Management Information Game (MIG) dieses Jahres fand vom 17.04.2023 bis zum 21.04.2023 in den Stadtwerken Bad Pyrmont statt. Wir, der Politik Leistungskurs der Q1, sowie drei weitere Schülerinnen und Schüler des Politikgrundkurses konnten in dieser Woche einen Einblick in die Berufswelt eines Managers bekommen. Bei diesem Planspiel ging es darum, dass die verschiedenen Gruppen ihr jeweiliges Unternehmen erfolgreich führen. Ziel ist es, einen Gewinn zu haben.
Erstattungsformular für die Schülerbeförderung im Landkreis Holzminden
Folgende E-Mail des Landkreises Holzminden sei hier zur Kenntnisnahme veröffentlicht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit Anfang des Schuljahres gibt es durch fehlendes Fahrpersonal massive Probleme in der Schülerbeförderung. Es kommt immer wieder zu kurzfristigen Fahrtausfällen. Falls der Bus wieder einmal ausfällt, werden die Eltern gebeten anliegendes Formular für die Erstattung auszufüllen. Dieses Formular wurde in Zusammenarbeit mit dem Kunderservice von DB Regio Nord entworfen und beinhaltet alle Daten die zur Erstattung benötigt werden. Einfach ausfüllen, dann einscannen oder fotografieren und an die auf dem Formular eingetragene E-Mail-Adresse senden.
DAS ANLIEGENDE FORMULAR BITTE NUR BEI TATSÄCHLICHEN AUSFÄLLEN NUTZEN!!!
Für Rückfragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Angelika Welsch
Wir haben das erwähnte Formular auf unsere Homepage hochgeladen. Sie erreichen es unter Service-->Downloads-->Sekundarstufe 1-->Erstattung Busfahrt oder über diesen Direktlink.
Beeindruckendes Konzert mit Klavier und Gesang
Am Donnerstag, dem 20.04.2023, gab es im MuPa ein beeindruckendes Konzert zu hören, bei dem unser ehemaliger Schüler Cristian Peix sowie sein langjähriger Kollege Peter Kubik unterschiedliche Stücke von Max Reger und Arnold Schönberg darboten. Cristian Peix, dessentwegen, so Organisator und Musiklehrer Jürgen Frasch in seiner Ankündigungsrede, einst der erste Musik-Leistungskurs überhaupt am Humboldt-Gymnasium eingerichtet wurde, begleitete die Stücke am Flügel, während Bariton Peter Kubik die Gesangspartien beisteuerte. Die enorm hohe Qualität der Darbietung ließ die Zuhörer, von denen sich leider nur etwa 35 eingefunden hatten, einen ganz besonderen Abend genießen. Am Ende der Vorstellung weigerte sich das Publikum, selbst nach der Zugabe aufzustehen und nach Hause zu gehen, sodass die beiden Künstler einen Teil ihres Programms wiederholen mussten.
Konzert mit unserem ehemaligen Schüler Cristian Peix
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Elternvereins
Hier finden Sie die Einladung zur Jahreshauptversammlung des Elternvereins am 04.05.2023 um 19 Uhr.