Advendlicher Flashmob in der großen Pause
In der großen Pause überraschte der große Chor heute die Schulöffentlichkeit mit einem Flashmob, in dessen Rahmen "Last Christmas" gesungen wurde.
Hier findet sich der Link zum Video.
Weihnachtspost der Schulleiterin
Hier findet sich der Link zur Weihnachtspost der Schulleiterin samt einer Einladung zum ökumenischen Schulweihnachtsgottesdienst am kommenden Freitag, den 21.12.2018 um 10.45 Uhr.
Zuschlagen!
Letzten Donnerstag (13.12.) hat Frau Jaskolla in ihrer Rolle als Bibliothekarin zugeschlagen und die Schüler der 6b waren begeistert. Zuschlagen im Sinne von Slammen. In einem Book Slam. Diese Veranstaltungsform ist ein Wettstreit und bedeutet, dass jedes teilnehmende Buch für höchstens drei Minuten vorgestellt und im Anschluss vom Publikum spontan bewertet wird. So gibt es einen Siegertext und am Ende können alle nochmal in den vorgestellten Büchern schmökern und die Anregung vertiefen. In Anlehnung an den Poetry Slam stehen hier die Kürze der Buchvorstellung und dass die Schüler als Zuhörer und Notengeber gefordert sind im Mittelpunkt. Neugierig zu machen ist das Anliegen dieser Methode und für diese unterhaltsame Doppelstunde danken wir Frau Jaskolla!
Wer Lust hat, diese Methode einmal im Einsatz zu sehen, kann zum Tag der Offenen Tür 2019 vorbeischauen, wenn Schüler des 6. Jahrgangs für die Besucher slammen!
Schüler aus NRW schnuppern am Humboldt-Gymnasium
Am 05.12. fand der Schnuppertag für die Viertklässler aus NRW statt.
Begleitet von Schülern des Patenprojektes, schauten sie sich zunächst unser neues Gebäude an und konnten anschließend an verschiedenen Stationen spannende Themen aus dem Unterricht kennenlernen. Bei Erdkunde, Mathe, Deutsch, Kunst, Biologie und Englisch war jedoch Mitmachen gefragt. In der 5. Stunde schnupperten sie auch in den „echten“ Unterricht einer 5. Klasse und wurden herzlich von den „Großen“ aufgenommen.
Adventspause
Ungafähr 150 Schüler aus den Jahrgängen 5-12 haben sich an der Adventspause der Fachgruppe Religion im MuPa beteiligt. Im Folgenden finden sich einige bildliche Eindrücke.
Chorauftritt des Chors II im Steigenberger
Ein festliches Adventskonzert gab der Chor II des Humboldt-Gymnasiums unter der Leitung von Vera Stapelberg am 07.12.2018 im Hotel Steigenberger Bad Pyrmont beim Europaverein.
Nathan der Weise deluxe
von Melissa Zander, QII
Am vergangenen Freitag, dem 30.11.2018, war ein Teil der Q2 des Humboldt-Gymnasiums im Y-Lab in Göttingen. Dort besuchten wir den Kurs „Nathan der Weise“. Wie der Name des Kurses schon verrät, haben wir uns mit dem Drama „Nathan der Weise“ beschäftigt. Zum einen ging es um die Frage, wieso Lessing das Drama überhaupt geschrieben hat und zum anderen haben wir uns mit der Struktur des Dramas beschäftigt. Zudem war ein wichtiges Thema die Ringparabel, welche auch im Drama der Höhepunkt ist. Insgesamt konnten wir uns in diesem Kurs auch mit Aspekten des Dramas näher auseinandersetzen, für die wir im normalen Unterricht keine Zeit hatten.
Star-Wars-Feeling für Sechstklässler
In den letzten zwei Wochen besuchten alle 6. Klassen das Techlipp in Lemgo. Neben Versuchen zur Lichtbrechung war das Bauen eines Laserschwerts das Highlight für die Schülerinnen und Schüler. Messen, Löten, Fingerspitzengefühl und Teamwork waren für den Erfolg nötig. Die alles entscheidende Frage konnten alle Schüler im Handumdrehen beantworten: Welche Farbe soll es denn sein?! Das Ergebnis sehen Sie hier.
Eine Gemeinschaft von Lesenden
Schlamm? School of the dead? Warrior Cats? Räuber Hotzenplotz? Aus diesen vier Romanen lasen die Klassensieger des 6. Jahrgangs beim Finale des diesjährigen Vorlesewettbewerbs am Humboldt-Gymnasium. Mia Brüggemann, Lars Thielke, Alina Möhring und Niklas Mercado kämpften lesend darum, unsere Schule beim Kreisentscheid vertreten zu dürfen. Sie entführten die Zuhörer in Welten, die einen beschäftigen, ergreifen, erheitern und zum Teil verzaubern. Ein Journalist resümierte das vor ein paar Wochen in der Zeitung wie folgt: „Sich in einem Buch zu verlieren, in ihm zu leben für die Zeit der Lektüre: Das gehört zu den großen beglückenden Erfahrungen.“ Die kleine, aber feine Gemeinschaft von Lesenden, die am Dienstagnachmittag (27.11.) zusammenkam, kann dem uneingeschränkt zustimmen.
Wir gratulieren Alina Möhring aus der 6c zum Sieg und danken der Buchhandlung Heuer für die Buchpreise sowie dem Team der Schulbibliothek für seine Unterstützung und das ansprechende Ambiente!
Beim Klick auf "Weiterlesen" finden Sie neben weiteren Bildern auch den entsprechenden Artikel aus den Pyrmonter Nachrichten vom 01.12.2018.
Film zum Projekt Armut ist fertig!
Im Jahr 2018 fand in Bad Pyrmont ein Projekt gegen Armut statt, das mit zahlreichen Veranstaltungen auf die Situation armer Menschen aufmerksam machte und ihnen konkrete Hilfsangebote zur Verfügung stellte.
Finn Schmidt und Leon Hoppe aus der Klasse 8d haben das Projekt ehrenamtlich bei ausgewählten Veranstaltungen filmdokumentarisch begleitet. Herausgekommen ist eine etwa 10 Minuten lange Dokumentation, welche einen sehr guten Überblick über die einzelnen Stationen gibt.
Der Film kann eine Zeit lang über diesen Link heruntergeladen werden (768 MB).