Am 18.12.2017 unternahm die Klasse 9c eine Exkursion zum Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH). Begleitet wurde die Klasse von ihrem Physiklehrer Herrn Dr. Giefers und Herrn Dr. Gogolin, der 2015 am ISFH promovierte und nun als Referendar am Humboldt-Gymnasium tätig ist. In dem speziell für Schülerinnen und Schüler eingerichteten Solarlabor bauten diese ihr eigenes kleines Solarmodul aus einer Solarzelle und weiteren Komponenten zusammen. Hierzu mussten sie Schaltpläne lesen, Kunststoffteile feilen und biegen sowie eigenständig Kabelanschlüsse verlöten. Anschließend wurde das gebaute Solarmodul genutzt, um noch am selben Tag sowie in weiteren Unterrichtsstunden an der Schule Experimente zum Thema Photovoltaik durchzuführen. Zusätzlich zu dem praktischen Anteil des Besuchs erhielten die Schülerinnen und Schüler bei einer Führung durch die Labore des etwa 150 Personen umfassenden Instituts erste Einblicke in die wissenschaftliche Forschung und Arbeitsweisen der Mitarbeiter.

Stimmungsvolles Adventskonzert im Steigenberger Hotel: Mit knapp 90 Sängerinnen und Sängern trat der Chor der Humboldt-Gymnasiums (Leitung: Frau Stapelberg) bei der diesjährigen Weihnachtsfeier des Europavereins Bad Pyrmont auf. Viel Begeisterung im Publikum und ein großes Lob des Veranstalters für die engagierten jungen Musiker!

Über witterungsbedingte Unterrichtsausfälle entscheidet alleine der Landkreis. Die offiziellen und alleingültigen Informationen dazu finden sich auf:

http://www.vmz-niedersachsen.de/wissenswertes/schulausfall/

Am Nikolaustag fand dieses Jahr bereits der Tag der offenen Tür des Humboldt-Gymnasiums statt.

Einen ausführlichen Presseartikel aus den Pyrmonter Nachrichten vom 08.12.17 finden Sie hier.

Bilder des Ereignisses vom Kolllegen Marcus Hinsche gibt es hier.

 

Des Weiteren wurde das Konzept für die neue 11. Klasse vorgestellt, wozu es folgenden Presseartikel gab.

Am Mittwoch, den 29.11.17, haben wir, die Schülervertretung des Humboldt-Gymnasiums, die gesammelten Pakete der Weihnachtpaketchen-Aktion des Rotary Clubs Bad Pyrmont zum Steigenberger gebracht. Wir haben uns über die Beteiligung aller Schüler gefreut und waren erstaunt von dem Haufen Geschenke, die wir an der Sammelstelle vorfinden konnten. Im Steigenberger wurden unsere Pakete mit großer Freude entgegengenommen. Nun hoffen wir, dass alle Pakete sicher in Bulgarien ankommen und sie den Kindern eine große Freude bereiten können.

von Christine Mulrane, SV

Die Klasse 8b, die sich sehr stark für die Aktion eingesetzt und zahlreiche Pakete gepackt hat, hat diese selbst zum Steigenberger gebracht:

Während der „Tag der offenen Tür“ am morgigen „Nikolaustag“ eher ungewöhnlich terminiert ist, hat ein anderes Event in dieser Woche eine lange Tradition: Immer am Donnerstag nach Nikolaus findet in der Sporthalle Südstraße der "Sparkassen-Indoor-Cup" des Humboldt-Gymnasiums statt – in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal!
Das Jubiläumsturnier beginnt am Donnerstag (07.12.) um 09:00 Uhr. Um eine tolle Stimmung bis zum Schluss zu garantieren, haben wir das Teilnehmerfeld auf acht U13-Teams reduziert, die um den begehrten Wanderpokal kämpfen. Somit rechnen wir mit dem Anpfiff des Finales gegen 12:40 Uhr und mit der Siegerehrung um 13:00 Uhr.
Wir bedanken uns im Voraus für die finanzielle Unterstützung durch die Stadtsparkasse als Namenssponsor sowie für den Einsatz der Schüler/innen des elften und zwölften Jahrgangs als Schiedsrichter, Hallenaufsicht, Teambetreuer und Catering-Team. Zudem gilt den „Junior Coaches“ und dem Schulsanitätsdienst ein herzliches Dankeschön. Die Schüler/innen der Jahrgänge 5 bis 7 kommen in die Südhalle, um das Team des Humboldt-Gymnasiums anzufeuern. Auch sonst sind Zuschauer herzlich willkommen!
Als Titelverteidiger geht das Schiller-Gymnasium Hameln (Foto) ins Rennen. Rekordmeister (mit vier Gesamtsiegen) ist nach wie vor unser Team. Vielleicht gelingt es ja dem 2005er-Jahrgang, den Titel nach mehrjähriger Flaute nach Pyrmont zurückzuholen. Über viel Unterstützung würden wir uns freuen!

Am Donnerstag, den 30.11.2017, hat die QII des Humboldt-Gymnasiums eine Exkursion nach Göttingen unternommen, wo die Schüler in den Schülerlaboren XLAB (naturwissenschaftlich) und YLAB (geisteswissenschaftlich) Unikurse zu verschiedenen Fachgebieten belegt haben.

Im Folgenden finden sich zwei Berichte mit Bildern über die Seminare in den Fächern Deutsch und Geschichte.

Am Mittwoch, den 6. Dezember von 15 bis 17.30 Uhr findet der Tag der offenen Tür statt. Eine Übersicht über die Präsentationen, Mitmachangebote und Veranstaltungen finden Sie hier.

Informationen zu Veranstaltungen, zum Schnupperpraktikum, zum Konzept zum neuen Jahrgang 11 finden Sie hier.

Die Pyrmonter Nachrichten berichteten am 4. Dezember 2017 über das Konzept (Quelle: Pyrmonter Nachrichten).

Zum Seitenanfang